Preise

ab 2.890,- €

X-A600

Gut zu kombinieren

Diese mächtige Stereo-Endstufe X-A600 ist eine natürliche Erweiterung der Advance Paris-Serie. Die Stereo-Endstufe X-A160EVO hat darin schon immer eine herausragende Rolle gespielt. Der X-A600 erfüllt das Bedürfnis, den Vorverstärker X-P700 mit einer noch leistungsfähigeren Endstufe zu paaren, ohne gleich zu sperrigen Mono-Endstufen greifen zu müssen. Gleichzeitig bietet er eine Alternative für diejenigen, die den X-P1200 im Auge haben, aber die Mono-Endstufen des X-A1200 als zu überwältigend empfinden. Der X-A600 passt hervorragend zu beiden Vorverstärkern und verspricht eine harmonische Synergie.

Gute Konstruktion und schöne VU-Meter

Der Verstärker ist in sechs räumlich getrennte Bereiche unterteilt, wodurch mögliche Interferenzen zwischen den verschiedenen Platinen und der Stromversorgung minimiert werden. Die blauen VU-Meter mit logarithmischer Skala zeigen die abgegebene Ausgangsleistung an. Die Beleuchtung der VU-Meter kann ausgeschaltet oder auf drei verschiedene Helligkeitsstufen eingestellt werden.

Natürlich mit HIGH BIAS

Die Ausgangsleistung in Class AB beträgt 300 W an 4 Ohm und 200 W an 8 Ohm. Ein Merkmal des Advance Paris ist die HIGH BIAS-Schaltung, die es dem Verstärker ermöglicht, bei niedrigeren Leistungspegeln (bis zu etwa 10 % der Gesamtleistung) als Class-A-Verstärker zu arbeiten, was für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend ist. Wenn mehr Leistung benötigt wird, schaltet der Verstärker geräuschlos auf Class AB um. Audiophile schätzen die subtile Musikwiedergabe im Class-A-Modus. HIGH BIAS kann auf der Rückseite ein- und ausgeschaltet werden, so dass der Benutzer entscheiden kann, welche Einstellung in Kombination mit den angeschlossenen Lautsprechern das beste Hörerlebnis bietet.

Anschlussmöglichkeiten

Der Advance Paris X-A600 ist sowohl mit symmetrischen als auch mit unsymmetrischen Line-Eingängen ausgestattet, die auf der Rückseite umschaltbar sind. Dadurch können Sie lange symmetrische Kabel verwenden, wenn Ihr Vorverstärker, D/A-Wandler oder Netzwerkstreamer ebenfalls über symmetrische Anschlüsse (XLR) verfügt. Dies verhindert Störungen (RFI), die durch Einstrahlung auf lange asymmetrische (RCA) Kabel entstehen können. Außerdem ermöglicht der Triggeranschluss das Einschalten über einen angeschlossenen Vorverstärker, sofern dieser eine 12V-Triggerspannung liefern kann.

Einzigartige Konfiguration der Lautsprecheranschlüsse

Das X-A600 verfügt über zwei Paar Lautsprecheranschlüsse, die an der Vorderseite des Geräts umschaltbar sind. Wenn zwei Paare von Lautsprechern angeschlossen werden, sollte die Gesamtlast nicht weniger als 12 Ohm betragen. Zum Beispiel ein Paar mit 4 Ohm und ein Paar mit 8 Ohm oder beide Paare mit 6 Ohm. Die Lautsprecherklemme A ist mit einem zusätzlichen Satz von Klemmen ausgestattet, um Lautsprecher optimal mit Bi-Wiring anzuschließen. Wenn diese als Bi-Wiring verwendet werden, sollte der Lautsprecheranschluss B nicht verwendet werden.